Produkt zum Begriff Bike-Helm:
-
CMP Helm KIDS BIKE HELMET, FIRE, XS
CMP präsentiert seine Fahrradhelme. KIDS BIKE HELMET ist ein leichter und bequemer Fahrradhelm für Kinder. Gute Belüftung dank Luftöffnungen, voreingestellte Gurte für einfaches Einstellen, mit abnehmbarem Visier. Das Rücklicht funktioniert mit Batterie und bietet drei Anzeigemodi: Dauermodus und blinkendes Licht in zwei Geschwindigkeiten, um auch bei schlechten Sichtverhältnissen sicher auf dem Rad unterwegs zu sein.
Preis: 29.90 € | Versand*: 3.95 € -
Bike Cross Helm HAPE, orange, Helme, Kinder, -
Schütze dich während der Fahrt mit diesem genialen Fahrradhelm! Der verstellbare und bequeme Helm bietet außerdem genug Platz für deine Schutzbrille! Kinderfahradhelm. Im Kopfumfang verstellbar. Der Gesichtsschutz bietet ausreichend Platz für eine Schutzbrille und schützt das Kinn. Mit Belüftungsöffnungen für mehr Komfort. ABS-Schale mit komfortabler Schaumstoffauskleidung. Ideal, um sicher Radfahren zu lernen. Sehr gut zur Unterstützung eines gesunden, aktiven Lebensstils der Kinder. Für Kinder von 3 bis 6 Jahren., Hinweise: Altersempfehlung: ab 3 Jahren, Warnhinweise: ACHTUNG! Strangulationsgefahr. Kinderschutzhelme stellen beim Klettern und Toben an Spielgeräten ein erhöhtes Unfallrisiko dar. Darüber hinaus hat der Helm Komponenten aus Werkstoffen, die bekanntermaßen durch den Kontakt mit Kohlenwasserstoffen, Reinigungsfüssigkeiten, Farben, Abziehbildern oder anderen äußeren Einflussfaktoren nachhaltig beeinflusst wird. Die Helme müssen gut sitzen und den gesetzlichen Sicherheitsanforderungen entsprechen. Der Fahrradhelm muss mit einer Konformitätserklärung des Herstellers geliefert werden, dies kann alternativ auch über die Infobroschüre (z. B. wo zum Download verfügbar) erfolgen., Produktdetails: Ausstattung: Gesichtsschutz,
Preis: 79.99 € | Versand*: 5.95 € -
Abus Pedelec 2.0 E-Bike-Helm - black - 52-57
Abus E-Bike Helm Pedelec 2.0:Besonderer Schutz gilt hier den E-Bike Fahrern und daher präsentiert dir der Hersteller Abus einen speziell entwickelten E-Bike Helm.Komfort, Optik, Sicherheit - ein rundum überzeugender FahrradhelmKomfort:Auch den Fahrradhelm kannst du speziell an deine Kopfform anpa...
Preis: 113.00 € | Versand*: 5.90 € -
Vaude Bike Sports Aqua Back Plus Fahrradtaschen 44 cm - Black
wasserdichte Hinterradtaschen aus PVC-freiem Planenmaterial. leicht einstellbares QMR 2.0 Befestigungssystem abnehmbarer Schultergurt QMR abschliessbar Lieferumfang: 2 Taschen
Preis: 138.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Helm für E Bike?
Welcher Helm für E-Bike ist der richtige für dich? Es gibt spezielle E-Bike-Helme, die zusätzlichen Schutz im Bereich des Hinterkopfes bieten. Achte darauf, dass der Helm gut belüftet ist, da du beim E-Biken oft schneller unterwegs bist und mehr schwitzt. Außerdem sollte der Helm bequem sitzen und über ein verstellbares System verfügen, um ihn optimal an deine Kopfform anzupassen. Vergiss nicht, dass ein guter Helm immer den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen sollte.
-
Welcher Helm für E Bike 45 km h?
Welcher Helm für E-Bike 45 km/h? Bei der Auswahl eines Helms für ein E-Bike, das Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h erreichen kann, ist es wichtig, einen Helm zu wählen, der den Sicherheitsstandards entspricht. Ein Helm mit der Zertifizierung nach der Norm EN 1078 oder der strengeren Norm EN 1384 ist empfehlenswert. Zudem sollte der Helm gut belüftet sein, um auch bei höheren Geschwindigkeiten einen kühlen Kopf zu bewahren. Ein verstellbares und gut sitzendes Helmsystem ist ebenfalls wichtig, um einen sicheren und bequemen Sitz zu gewährleisten. Letztendlich ist es ratsam, sich in einem Fachgeschäft beraten zu lassen, um den passenden Helm für das E-Bike mit 45 km/h zu finden.
-
Wie wichtig ist es, beim Fahrradfahren einen Helm zu tragen, und welche Eigenschaften sollte ein guter Bike-Helm haben?
Es ist sehr wichtig, beim Fahrradfahren einen Helm zu tragen, um das Risiko von Kopfverletzungen bei Unfällen zu reduzieren. Ein guter Bike-Helm sollte gut passen, leicht sein und über Belüftungsschlitze verfügen, um den Tragekomfort zu erhöhen. Außerdem sollte er den Sicherheitsstandards entsprechen und über ein verstellbares Gurtsystem verfügen, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Bike-Cross-Helm und einem Motocrosshelm?
Ein Bike-Cross-Helm ist speziell für den Einsatz beim Fahrrad-Cross entwickelt und bietet Schutz vor Stößen und Stürzen. Ein Motocrosshelm hingegen ist für den Einsatz beim Motorrad-Motocross konzipiert und bietet zusätzlich Schutz vor hohen Geschwindigkeiten und starken Aufprallen. Der Motocrosshelm ist in der Regel größer und schwerer als der Bike-Cross-Helm.
Ähnliche Suchbegriffe für Bike-Helm:
-
Kettenrollenspanner Pit Bike / Dirt Bike
Kettenrollenspanner Pit Bike / Dirt Bike. YCF entwirft und produziert Crossbikes für Kinder und Teens sowie Pitbikes für alle Fahrertypen in hoher Qualität und zu erschwinglichen Preisen. Neben Kette und Ritzeln sollte auch die Kettenspanner regelmäßig gecheckt und wenn nötig ausgetauscht werden.
Preis: 5.50 € | Versand*: 4.90 € -
Innenrotorzündung Pit Bike / Dirt Bike
Racing Zündung mit Innenrotor für Dirt Bike Die Racing Innenrotorzündung wurde entwickelt, um mehr Leistung aus Pit Bike, Dirt Bike und Minicross Motoren (YX 125cc, 140cc, 150cc, 160cc oder sogar Lifan) herauszuholen. Perfromance boost Sein Rotor ist leichter und die Hochleistungs-Racing-CDI hat einen festen Zündzeitpunkt. Dadurch kann zwischen 0,5 PS und 1 PS im Vergleich zur Originalzündung gewonnen werden. Die Vorteile liegen vor allem in der Beschleunigung und im Durchzug. Die Zündung ist sehr einfach zu installieren und wird mit Anleitung und Schaltplan geliefert. Technische Informationen : DIMENSIONEN: * Durchmesser Mittellochs: 18 mm * Durchmesser Platte: 115 mm * Durchmesser Schraubenlöcher: 6 mm * Abstand zwischen Schraubenlöchern: 100 mm * Größte Höhe: 56 mm * Länge der Drähte (ungefähr): 300 mm KOMPATIBILITÄT: * Alle liegenden Motoren mit Ausnahme 150cc LIFAN. * Geeignet für Dirt Bike / Quad / DAX-Motoren: 50cc, 70cc, 90cc, 110cc, 125cc, 138cc, 140cc, 150cc, 160cc
Preis: 67.50 € | Versand*: 4.90 € -
Ölfilterdeckel Pit Bike / Dirt Bike
Ölfilterdeckel Pit Bike / Dirt Bike. YCF ist ein französisches Unternehmen, das Pitbikes und Crossbikes für Kids zum unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis herstellt. Ersatzteil, Tuningteil oder beides - Motorabdeckung decken ab, verschließen und schützen und werten den Look eures Bikes auf.
Preis: 16.50 € | Versand*: 4.90 € -
Bremspedalsicherung Pit Bike / Dirt Bike
Bremspedalsicherung Pit Bike / Dirt Bike. Mit diesem Kabel wird das Bremspedal gesichert. Bei rauen Geländefahrten, Unfällen und Sprüngen kann sich das Bremspedal lösen, und diese Bremspedalsicherung verhindert das. Wird vor allem bei Renneinsätzen / Wettbewerben dringend empfohlen. Dieses Kabel verbindet das Bremspedal mit dem Unterboden eures Bikes.
Preis: 6.40 € | Versand*: 4.90 €
-
Wann wurde der Bike-Helm als obligatorische Schutzausrüstung für Radfahrer in Deutschland eingeführt?
Der Bike-Helm wurde in Deutschland im Jahr 1997 als obligatorische Schutzausrüstung für Radfahrer eingeführt. Zunächst galt die Helmpflicht nur für Kinder unter 16 Jahren, wurde aber später auf alle Radfahrer ausgeweitet.
-
Wie wichtig ist es, beim Fahren eines Fahrrads einen Helm zu tragen, und welche Eigenschaften sollte ein guter Bike-Helm haben?
Es ist sehr wichtig, beim Fahren eines Fahrrads einen Helm zu tragen, um das Risiko von Kopfverletzungen bei Unfällen zu minimieren. Ein guter Bike-Helm sollte eine gute Passform haben, leicht und belüftet sein und den Kopf gut schützen. Außerdem sollte er den Sicherheitsstandards entsprechen und regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden.
-
Wie kann man sicherstellen, dass ein Bike-Helm richtig sitzt und ausreichend Schutz bietet?
1. Der Helm sollte fest auf dem Kopf sitzen, ohne zu wackeln oder zu verrutschen. 2. Die Riemen sollten eng genug eingestellt sein, dass der Helm nicht nach vorne oder hinten kippt. 3. Der Helm sollte die Stirn bedecken und nicht zu weit nach hinten oder zur Seite rutschen.
-
Ist es erlaubt, ein E-Bike ohne Helm mit einer Geschwindigkeit von 25 km/h zu fahren?
Die Helmtragepflicht für E-Bikes variiert je nach Land und Gesetzgebung. In einigen Ländern ist das Tragen eines Helms für E-Bike-Fahrer gesetzlich vorgeschrieben, während es in anderen Ländern keine Helmpflicht gibt. Es ist wichtig, die spezifischen Vorschriften des Landes zu überprüfen, in dem das E-Bike genutzt wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.